Technische Chemie - Lagoenam in mensā scriptoriā!
Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Arbeitskreises "Technische Chemie". Die Technische Chemie beschäftigt sich mit der Überführung chemischer Reaktionen und Prozesse in technische Verfahren sowie der Optimierung bestehender Prozesse und Verfahren unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.
Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsergebnisse von der Chemo- und Biokatalyse in mehrphasigen Systemen bis zu den Nachwachsenden Rohstoffen. Eine Übersicht bieten Ihnen die Bilder ganz oben auf der Seite.
Studierende finden hier weitere Informationen zu den Vorlesungen.
EFRE-Förderung
Mit Unterstützung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) konnte die Anschaffung von folgenden Geräten realisiert werden:
Aktuelles
September 2023
Teilnahme am GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2023 (WiFo 2023) in Leipzig mit Vorstellung von Postern

12.06. -16.06.203
Aufbau und Installation des GCMS-Systems mit HydroInert-Quelle durch einen Agilent-Mitarbeiter
15.06.2023
Erste Inbetriebnahme des GCMS-Systems

Mai 2023
Lieferung des GCMS-Systems mit HydroInert-Quelle der Firma Agilent gefördert durch EFRE
GCMS System mit HydroInert-Quelle (Inert PLUS MSD) der Firma Agilent

Kontakt
Universität Rostock
Institut für Chemie
Abteilung Technische und Analytische Chemie
Albert-Einstein-Straße 3a
18059 Rostock
Prof. Dr. Udo Kragl
Büro: 030
Tel.: +49 (0)381/498-6450
udo.kragluni-rostockde
Sekretariat
Frau Monika Mohn
Büro: 032
Tel: +49 (0)381/498-6351
Fax: +49 (0)381-498-6352
monika.mohnuni-rostockde